Das DSV Nordic Walking Zentrum “Pockinger Heide“ in der Kur- und Bäderregion Bad Füssing bietet insgesamt 22 Strecken mit einer Gesamtstreckenführung von 170 km durch die Gemeinden Bad Füssing, Kirchham und Pocking.
Die Parcours aus den drei Urlaubsgemeinden sind in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden angelegt worden, und ermöglichen somit jedem Sportler seine ideale Nordic Walking Route auszuwählen.
Erfunden wurde diese Sportart schon sehr früh von den finnischen Skilangläufern, denn somit konnten sie auch im Sommer trainieren. Eine Besonderheit von Bad Füssing ist, diese Sportart kann auch durch das milde Reizklima auch im Winter hervorragend ausgeübt werden.
Streckenführung “Pockinger Heide“
Zielgruppen für Nordicwalking
Vorteile von Nordic Walking zum Walken und Joggen
Mit Nordic-Walking trainieren Sie nicht nur Ausdauer, sondern auch Koordination, Kraft und Beweglichkeit und entspannen bei dieser herrlichen Sportart.
Kur- & GästeService Bad Füssing
Gesundheit ServiceCenter
Rathausstr. 8
94072 Bad Füssing
Tel.: +49 8531 975 51
Fax: 08531 975 519
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
09.00 - 12.00 Uhr
13.00 - 16.30 Uhr
Öffnungszeiten: März - Oktober: Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
November - Februar: Montag - Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Dieses Internetprojekt wurde gefördert durch die Europäische Union und die Industrie- & Handelskammer / Passau sowie die
Wellnesshotels Bayern
Redaktioneller Hinweis: Informationen und Bilder wurden zusammengestellt durch die Werbeagentur Putzwerbung, Perlesreut - Tourismus Marketing Bayerwald. Bei Änderungswünschen zum Inhalt wenden Sie sich direkt an die Touristikwerbung des Bayerwaldes. Für die Richtigkeit des Textes kann keine Gewähr übernommen werden (Red. Ostbayern).
Der Bayerwald bietet eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten ob kulturell oder sportlich hier ist für jeden das Richtige dabei. Ihre Kinder werden z.B. begeistert sein von einem Ausflug in die Westernstadt Pullman City in Eging a. See oder einem Tag im Kletterwald Waldkirchen. Wer Lust auf historisches oder kulturelles hat sollte sich das Museumsdorf Bayerischer Wald in Tittling oder das Granitzentrum in Hauzenberg anschauen.
Erleben Sie z.B. Ihren Winterurlaub im Bayerischen Wald am Großen Arber. Der Große Arber ist mit 1456 m der höchste Berg im Bayerischen Wald. Weitläufige Hänge, einzigartige Natur mit kristallklarer Luft, haben bis heute nichts von ihrer Faszination verloren. Ein Winter Wunderland, das für herrlichen Wintersport in Ostbayern wie geschaffen ist. Hier können Sie Skialpin fahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern und Schlittenfahren, hier bleibt kein Wunsch offen.